Patricia Arquette

Als Schauspieler/in:

Zwölf Jahre lang hat Richard Linklater in »Boyhood« das Heranwachsen eines texanischen Jungen mit der Kamera begleitet. Die Langzeitbeobachtung, sonst eher dem Dokumentarfilm vorbehalten, wird zu einem prächtigen Terrain der Fiktion, zu einem Glanzstück erzählerischer Einfühlsamkeit
Bislang war Roman Coppola vor allem Drehbuchautor für Wes Anderson. In dieser Komödie zeigt er, wie es im Kopf von Charlie Sheen aussieht, der hier als flamboyanter Hollywoodstar einfach sich selbst spielt – übrigens ohne dabei allzu vulgär zu sein
Vor dem Hintergrund der amerikanischen Fast-Food-Industrie erzählt Richard Linklater von einem Marketingexperten, der den haarsträubenden Umständen der Fleischproduktion nachgeht. Ein Kaleidoskop mit unvollendeten Episoden und flachen Charakteren, dem man mehr Brisanz gewünscht hätte.

Weitere Inhalte zu Patricia Arquette

Tipp
Endlich Balance zwischen Work und Life: Die Apple-Produktion »Severance« zeigt den diskreten Horror der kapitalistischen Arbeitswelt.
Tipp
Richard Linklater begleitet seine Helden in »Boyhood« kostbare zwölf Jahre lang, überträgt sozusagen das Dokumentarfilmprinzip der Langzeitbeobachtung auf einen Spielfilm